Verwalten und steuern Sie Ihre KEBA Wallbox

Mit der Wallbox Control App kannst du deine KEBA (c-Serie, x-Serie und Dienstwagen Wallbox) oder BMW Wallbox (Plus und Connect) ganz einfach von überall aus bedienen.
Steuere, wie und wann dein Fahrzeug geladen wird. Überprüfe den Ladeverlauf - ohne Einschränkung der Größe oder des Zeitraums - und exportiere ihn. Überprüfe die mit jeder RFID-Karte durchgeführten Ladevorgänge.

ration

Features

Anzeige Ladeinformationen

Details über den aktuellen Ladevorgang wie Strom, geladene Energie, aktuelle Leistung und mehr.

Verschiedene Ladeoptionen

Ladestrom, Lademodus und Startzeit kann angepasst werden. Die Ladeoptionen können für den schnellen Zugriff als Profile gespeichert werden.

Historie der Ladevorgänge

Anzeige des Verlaufs der Ladevorgänge mit Details zu den einzelnen Vorgängen. Unterstützung für das Exportieren und Importieren von Ladevorgängen.

Ladesteuerung

Den Ladevorgang jederzeit starten und stoppen.

Wallbox Information

Erhalten sehr detaillierte Informationen (30+ Information) über die Wallbox.

Verwalten mehrerer Wallboxen

Steuern und verwalten beliebiger Anzahl von Wallboxen.

Kostenanalyse

Hinterlege Preis/kWh und für jede jeden Ladevorhang werden die Kosten berechnet.

RFID Karten Unterstützung

Die Gebühren und Kosten für jede RFID-Karte auch über mehrere Wallboxen hinweg wird angezeigt (nur für KEBA Wallbox).

Fahrzeuge Zuweisung

Die Zuweisung von Fahrzeugen ermöglicht die Anzeige der geschätzten Reichweite die geladen wurde.

Verbindung über VPN

Die App funktioniert auch von unterwegs, wenn das iPhone über VPN mit dem Wallbox Netzwerk verbunden ist.

Anforderungen

Die Wallbox muss über Ethernet oder Wifi angeschlossen sein und der DIP-Schalter 1.3 (UDP) der Wallbox muss auf “on” stehen.

FAQ

  • Vergewissere dich, dass der DIP-Schalter 1.3 (UDP) der KEBA Wallbox auf “on” steht (siehe Abschnitt “Ladestation konfigurieren” in der Dokumentation der Wallbox Control App).
  • Überprüfe, dass die Wallbox entweder über Wifi oder Ethernet mit dem Heimnetzwerk verbunden ist.
  • Stelle sicher, dass die Wallbox über die Wallbox-Webkonsole erreichbar ist (siehe KEBA-Dokumentation).

  • Vergewissere dich, dass dein iPhone im gleichen Netzwerk ist wie die KEBA Wallbox.
  • Wenn dein iPhone außerhalb des Netzwerks ist kannst du dich per VPN in dein Netzwerk verbinden um die Daten von der KEBA Wallbox zu bekommen. Informiere dich über das Aufsetzen des VPN Zugangs bei Deinem Routerhersteller.
  • Stelle sicher, dass die Wallbox über die Wallbox-Webkonsole erreichbar ist (siehe KEBA-Dokumentation).
  • Es kann gelegentlich vorkommen, dass eine Ladestation weder über Wallbox Control noch über die Webseite erreichbar ist. In diesem Fall musst du abwarten, bis das Problem von alleine verschwindet. Dies kann bis zu 30 Minuten dauern, unter Umständen auch länger.

Das Übertragen der Ladeprotokolle kann bei der ersten Verbindung mit der KEBA Wallbox mehrere Minuten dauern, insbesondere wenn die KEBA Wallbox gerade ein Fahrzeug lädt.

Es ist auch möglich, dass beim Übertragen eine Zeitüberschreitung auftritt. Falls das geschieht, wechsele zu einer anderen App und dann zurück zu Wallbox Control, um die Übertragung neu zu starten.

Wenn Du bei einem angehaltenen Ladevorgang auf »Laden fortsetzen« tippst, wird eventuell für einige Sekunden der Text »Laden starten« angezeigt. Dies ist ein rein kosmetisches Problem, das durch inkorrekte Statusinformationen verursacht wird, die die KEBA Wallbox überträgt.

Die BMW Connect Wallbox liefert die RFID-Informationen nicht in den Ladeprotokollen. Aufgrund dieses Problems sind keine Energieberichte für RFID-Karten möglich.

Wir sind dankbar für jedes Feedback und freuen uns über Verbesserungsvorschläge. Wenn Dein Problem nicht aufgelistet ist oder Du noch weitere Fragen hast dann kontaktiere uns auf support@wallboxcontrol.com.

Top